
PR IV – Frank Frevert
Hallo Herr List,
Ich freue mich, dass es wieder einen Contest in 2015 gibt und sende Ihnen hiermit die Bilder meiner zweiten PR IV.
Diesmal sollte es ein Instrument für mich persönlich werden und mir war klar, dass ich es wieder mit Adam Grimann ( WWW:GRIMANN.DE ) zusammen verwirklichen würde. Als Vorgaben sagte ich ihm nur, dass ich es mag, wie er Augen malt, die Farbe Blau und dass ich Blitze toll finde. So malte er wieder in Acryl freihändig und in vielen Schichten. Nun seht selbst, was daraus entstand. Auf Adam seiner Internetseite kann man die einzelnen Schritte seines Schaffens bestaunen. Für die Rückseite war dann wieder ich zuständig.
Ich setzte mir in den Kopf, Gibsons Manhatten-Midnight zu kopieren und beizte einige Proben auf Mahagoni-Holz. Ich benutzte dafür Clou Pulverbeize Blau und tastete mich langsam ran. Als “Lack” kam wieder Rustin’s Danish Oil zum Einsatz und damit fing dann auch mein Problem an: Das Farbergebnis wurde natürlich immer viel dunkler als der Beizton. Als ich mit einer Probe zufrieden war, beschloss ich das Ergebnis auf die Gitarre zu übertragen. Ich machte alles eins zu eins nach, 3 Beiz Gänge immer mit feinem Zwischenschliff und dann die erste Schicht Danish Oil. Es war sofort zusehen – es wird zu dunkel, ist aber immer noch dunkelblau. Ja, Holz ist nicht gleich Holz und nach ein paar Tagen beschloss ich so weiterzumachen, der Effekt, dass die Gitarre im Tageslicht Blau ist und bei Kunstlicht Schwarz hat auch seinen Reiz.
Für die Hardware wählte ich die Wilkinson Mechaniken und als Pickup die Wilkinson Zebras,der Rest ist ML Standard, der sich bei meinem Vorgänger von 2014 schon bewährt hat. Die Teile von Wilkinson kann ich nur empfehlen, besonders die Mechaniken arbeiten sehr fein und die Humbucker machen gut Druck.
Bei der Verdrahtung hatte sich einiges gelöst. Wer hier wie ich nicht der Super-Elektriker ist, kann sich helfen, indem er einfach bei einer anderen Gitarre das Elektrofach hinten aufschraubt und sich einfach abschaut, was zutun ist. Es entstand wieder ein Klasse-Instrument mit einem sehr warmen clean Sound und einen sehr druckvollen Lead Sound. Ich empfehle mit der Pickup-Höhen-Einstellung ein bisschen zu experimentieren, um sein persönlich bestes Sound-Ergebnis zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Frevert
Hervorragende Arbeit! Sehr schoenes Unikat. Auch von Mir 5 Punkte!
Hallo Frank,ich kann mich dem nur anschließen,eine wunderschöne Gitarre.
Das Design hebt sich deutlich vom normalen Standard ab und ist wirklich was Besonderes! Sieht absolut spektakulär aus!! 5 Sterne!!
sieht Klasse aus ! Auch von mir 5 Sterne…
Die geilste Gitarre die ich je gesehen habe !!!
Hat auf jeden Fall volle 5 Sterne verdient.
Hi, Freud mich das es dir gefällt