Contest 2023
Reparatur von Gitarren und Bässen, Restaurierungen, Workshops - Preise 2022
 
ML-Factory

E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni

E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
E-Gitarren-Bausatz / DIY Kit MLP Flame Top Standard Mahagoni
Lieferzeit: Momentan ausverkauft.
Art.Nr.: 2021-BS-0004
Lagerbestand: Artikelbestand
Bewertung: (1)
Mehr Artikel von: ML-Factory
ab 259,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Optional wählbar:

Tonabnehmer
Mechaniken
Brücke
Gurtpins
Hals
In dieser Ausführung:
Preis/Artikel

Momentan ausverkauft.

Finanzierung ab im Monat mit


Produktbeschreibung

  • Korpus: Mahagoni, gewölbt mit chremefarbenen Binding
  • Ahorndecke mit geriegeltem Echtholzfunier
  • Hals: Mahagoni 22 Bünde mit Binding
  • Hals: zum einleimen
  • Griffbrett: Palisander mit Trapezinlays
  • Jumbo-Bünde
  • Mensur: 62,8 cm
  • incl. kompletter Hardware

 


Kundenrezensionen:

03.08.2022    Bewertung:

...für eventuelle Interessenten hier eine kleine Rezension :

Ich wollte uns mit dem Bausatz eine 59er LP-Replika mit einem schönen "Dirty Lemon Burst" bauen.
Und vorweg : es ist auch ein wirklich sehr schönes Instrument geworden - in allen Belangen.
... ABER : man sollte zum Bau einigermaßen gut mit Werkzeug und Equipment ausgestattet sein. Von Basics wie kräftigem Akkuschrauber, alle möglichen Arten von Schraubenziehern, Hämmern, Schleifpapier, Bohrern in 5/10-Stufen (1..12mm), Schraubstock, Schraubzwingen und dergleichen rede ich hier nicht. Nein, es sind z.B. folgende Dinge (o.Anspruch auf Vollständigkeit) : ordentlicher Messchieber mit Tiefenmaß, kurzes und mittleres Haarlineal (o.ä.), Lackierpistole, Kompressor, räuml.Mögl. zum Lackieren, dazugehör. Schutzmaske, Lötpistole (für die "heftigen" Sachen - ich habe z.B. eine mit 180W vom Lidl - die ist echt super), Multimeter usw. ...

Aber der Reihe nach ...

Beim Einleimen des Halses stieß ich auf das erste Problem. Igendwas federte komisch beim Probelauf. Als ich dann nachgemessen habe, stellte ich fest, daß der Halsklotz nicht die Frästasche am Korpusgrund erreichte. Beim Spannen mit der Zwinge bestand also die Gefahr, daß das Griffbrett abgesprengt wird. Außerdem würde so der Halswinkel nicht stimmen und der Klang evtl. durch den schlechteren Kontakt auch beeinträchtigt werden.
Die Nachfrage beim Inhaber brachte mich leider nicht weiter : .. trotzdem kleben ! Es klappt schon, nicht soviel Wissenschaft bei der Sache !
Ich bin diesem Rat glücklicherweise nicht gefolgt, denn beim Simulieren des voraussichtlichen Saitenverlaufs ergab sich : der Hals hätte derart steil gestanden, daß der Bridge-Pickup ca.11..12mm aus seinem Rahmen gestanden hätte. Die anderen Teile hätten freilich auch eine ziemlich eigenartige Lage gehabt (Neck-Pickup, Bridge).
Stattdessen habe ich mir selbst geholfen und an den betreffenden Stellen nachgearbeitet : Griffbrett an der Unterseite partiell abgefeilt, Kanten an der Halstasche des Korpus flach angefast. Das war letztendlich der richtige Weg.

Aus dem Bausatz definitiv nicht verwendbar für mich waren :
- Mechaniken (sehr sehr klapprig und mit einem enormen toten Gang - viel Spaß beim Stimmen ...), hier wollte ich aber sowieso "Vintage"-Teile einbauen (Gotoh SD90, sind sehr empfehlenswert)
- Bridge (.. ich habe einige Zeit gesucht, wo nur dieses eigenartige Schnarren herkommt.., habe beim "T" dann eine passende Gotoh bestellt)
- Saiten (aber das ist ja bei Bausätzen eh klar ...)
- bei den Pickups hatte ich gleich bei der Bestellung die Set-Teile gegen die Wilkinson getauscht, aber s.u. ...

Am Ende ist vom eigentlichen Bausatz folgendes auch verbaut worden :
- Korpus + Hals
- Einschlaghülsen und Bolzen
- tail piece
- Deckel und Abdeckkappen (für Elektrik, Schalter, Halsstab)
- Gurtpins
- Steckbuchse
- gleich mitbestellt : die cremefarbenen Teile (Pickguard, Rhythm/Treble-Schild, Halterahmen für Steckbuchse)
- auch gleich mitbestellt : ordentlicher 3-Wege-Schalter mit cremefarbenem Knauf
- cremefarbene Humbuckerrahmen : die hat Herr List gleich reingetauscht, als er las, was ich vorhabe (=> hierfür Danke ! ... und 3 Daumen nach oben)

Außerdem ausgetauscht habe ich gleich beim Zusammenbau ...
- Poti-Knöpfe: da sind natürlich die 50er Jahre "Goldhütchen" reingekommen
- gesamte Elektrik (gegen CTS-Potis, Orange-Drop-Kondensatoren, Vintage-Kabel)
- Saiten (... klar ...)

Humbucker :
Ich hatte eigentlich die Wilkinson mitbestellt. Sie sind auch nicht ganz schlecht, aber im Endeffekt habe ich sie wieder rausgebaut, da ich sie ziemlich enttäuschend finde (dumpf, matschig, dünn). Eingebaut habe ich dann PAF's von Raw Vintage, die übrige Elektrik hatte ich ja schon vorher ersetzt.
Hintergrund : Ich habe Anfang des Jahres eine SG-Style von einem anderen Anbieter gebaut. Die war dann derart gut, daß unser Gitarrenlehrer mir eine Teileliste für Humbucker, Potis usw. gab, um sie richtig zu pimpen. Das Ergebnis war eine wirklich richtig geil klingende "SG".
Diese Teileliste habe ich hier also nochmal verbaut.
Zudem habe ich auch hier wie bei der "SG" gleich das sogenannte 50s-Wiring gelötet. Da ist für meinen Geschmack Vol./Tone besser regelbar.

Am Ende ist also ein richtig schönes Instrument entstanden (Aussehen / Lack / Farbe, Handling, Klang) - und es hat trotz einiger Schwierigkeiten richtig Spaß gemacht ....


Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Potiknopf / Bell Knop SG ohne Aufdruck schwarz
Lieferzeit: 1-2 Tage
2,99 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Humbucker, Neck-Position mit Creme-Rahmen in chrome
Lieferzeit: 1-2 Tage
9,90 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
VIVA HB 02 Twin Blade Humbucker schwarz

extrem abgeschirmt!!!

Lieferzeit: 1-2 Tage
36,00 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bibsby B7 - Style Tremolo chrom
Lieferzeit: 1-2 Tage
69,90 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Poti 500 kohm A Logarithmisch, große Bauform
Lieferzeit: 1-2 Tage
2,69 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gurtpins / Strap Lock T-Form in gold 1 Paar
Lieferzeit: 1-2 Tage
3,86 EUR
Lagerbestand: Artikelbestand
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 8 von 23 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »